AGB´s
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung der Bedingungen
 Für alle Lieferungen und Leistungen gelten ausschließlich diese Allgemeine Geschäftsbedingungen.
 In Ergänzung hierzu gelten ebenfalls die den Produkten beiliegenden Lizenzbedingungen der Hersteller.
 Alle Produktnamen und Logos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. Produktabbildungen sind
 beispielhafte Abbildungen und können von gelieferten Produkten abweichen. Abweichungen von diesen
 Geschäftsbedingungen, ergänzende Vereinbarungen und Nebenabreden bedürfen grundsätzlich der
 Schriftform. Es gelten grundsätzlich unsere AGB gemäß letztgültigem Stand. Unsere Angaben und 
Angebote hinsichtlich der von uns vertriebenen Geräte und Produktbeschreibungen sind freibleibend.
 Im Hinblick auf die ständige technische Weiterentwicklung und Verbesserung der Produkte behalten
 wir uns Änderungen in Konstruktion und Ausführung gegenüber den in unseren verschiedenen
 Druckschriften und unserem Online-Katalog gemachten Angaben vor. Dies gilt auch für Änderungen
 die dem Erhalt der Lieferfähigkeit dienen. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Der Käufer wird darauf
 hingewiesen, dass er Waren, die er nicht oder nicht so bestellt hat, nicht annehmen muss. Auch hier 
gilt das Rückgabe-/Widerrufsrecht gem. § 5. Rücksendungen erfolgenzu unseren Lasten und auf unsere Gefahr.
 2. Eigentumsvorbehalt
 Die Ware, einschließlich der Verpackung, bleibt bis zur vollen Bezahlung aller Forderungen, einschließlich 
Nebenforderungen, Schadensersatzansprüchen und Einlösung von Schecks und Wechseln, Eigentum von
 uns. Befindet sich der Kunde im Verzug, steht uns das Recht zu, ihn trotz vertraglicher Vereinbarungen 
von weiterer Belieferung auszuschließen oder die Herausgabe der Ware zu verlangen. Wird Vorbehaltsware
 vom Käufer zu einer neuen beweglichen Sache verarbeitet, so erfolgt die Verarbeitung für uns, ohne, dass
 wir hieraus verpflichtet werden. Die neue Sache wird Eigentum von uns. Bei Vermischung oder Vermengung mit
 Ware, die nicht von uns ist, erwerben wir mit Eigentum, nach dem Verhältnis der Vorbehaltsware zum Gesamtwert.
 Erfolgt durch Dritte ein Zugriff auf die noch in unserem Eigentum stehende Ware, insbesondere eine Pfändung
 im Wege der Zwangsvollstreckung, so hat der Käufer den Dritten sofort auf unser Eigentum hinzuweisen und uns
 über den Zugriff unter Übersendung bzw. Übergabe etwaiger Unterlagen sofort zu unterrichten. Der Käufer trägt
 alle Kosten, die zur Aufhebung des Zugriffs und einer Wiederherbeischaffung der Kaufgegenstände aufgewendet 
werden müssen, soweit sie nicht von Dritten zu übernehmen sind.
 3. Preise und Bezahlung
 Preise ohne zusätzliche Angaben verstehen sich als Preis der Ware einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer. 
Kosten für die Abwicklung des Vertrages, insbesondere Kosten der Versendung, einer gesonderten Verpackung 
oder der Nachnahme werden zusätzlich berechnet und gesondert ausgewiesen. Wird ausnahmsweise Lieferung 
auf Rechnung vereinbart, gerät der Kunde, wenn nicht anders vereinbart, 2 Wochen nach Erhalt der Ware und
 Zugang der Rechnung in Verzug. Kommt der Verbraucher in Zahlungsverzug, so ist die Schuld mit 5% über dem
 Basiszinssatz nach § 247 BGB zu verzinsen. Können wir einen höheren Verzugsschaden nachweisen, so sind wir 
berechtigt, diesen geltend zu machen.
 4. Gewährleistung
4.1 Die Gewährleistungsfrist beträgt für alle (Ausnahmen sind Verschleißteile und Software) von uns gelieferten
 Produkte und Waren 24 Monate, wenn nicht anders beschrieben. Herstellergarantie kann nicht gewährleistet 
werden. Die Frist beginnt lt. Rechnungsdatum. Wir weisen Sie darauf hin, dass nach dem 6. Monat nach Kauf die
 Beweislastumkehr bei Mängeln gilt. Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der aufgetretene Fehler
 in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass - der Kaufgegenstand unsachgemäß behandelt oder 
überbeansprucht worden ist oder - in den Kaufgegenstand Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung der
 Verkäufer nicht genehmigt hat oder - der Kaufgegenstand in einer vom Verkäufer nicht genehmigten Weise 
verändert worden ist oder - der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des 
Kaufgegenstandes (z.B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
4.2 Die in Prospekten, Zeitschriften, Preislisten, dem Internet oder sonstigen Veröffentlichungen erfolgenden 
allgemeinen Produktbeschreibungen begründen keine Beschaffenheitsvereinbarungen oder Garantien. Das gilt 
insbesondere für das Aussehen, Maße und Gewichte der Waren. Gleiches gilt für angegebene Leistungsdaten,
 soweit diese nicht die Eignung zur vorausgesetzten oder gewöhnlichen Verwendung bestimmen.
4.3 Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vorliegt, sind Sie nach Ihrer Wahl zur 
Mängelbeseitigung oder zur Ersatzleistung berechtigt. Die Ersatzleistung bedeutet, dass der gleiche oder ein 
gleichwertiger Artikel zum Austausch ausgehändigt werden. Die Reparatur wird in einem angemessenen Zeitraum
 durchgeführt. Sollte diese Zeit ohne Verschulden von uns unangemessen lang werden, sind wir dafür nicht haftbar
 zu machen.Der Käufer ist verpflichtet, vor der Übergabe der Kaufsache zur Reparatur oder Überprüfung eine 
Datensicherung auf eigene Kosten vorzunehmen.
4.4 Die Gewährleistung beschränkt sich auf Ware, die bei uns erworben wurde. Software ist von der Gewährleistung
 ausgeschlossen. Bei gleichzeitigem Bezug von Hardware und Software gelten diese als nicht zusammenhängend verkauft.
 Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn die auf der Kaufsache befindlichen Klebeetiketten durch den Käufer 
entfernt werden. Ohne diese Klebeetiketten können Gewährleistungsansprüche gegenüber Vorlieferanten oder 
Hersteller nicht geltend gemacht werden.
4.5 Bei Mängeln und Fehlern der Kaufsache, die bereits bei der Übergabe vorhanden waren, hat der Käufer Recht auf
 Nachbesserung. Führen wenigstens drei Nachbesserungsversuche nicht zur vollen Funktionsfähigkeit des Kaufgegenstandes,
 so kann der Käufer Wandelung/ Minderung geltend machen. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
4.6 Offensichtliche Mängel hat der Käufer spätestens innerhalb 2 Wochen bei dem Verkäufer entweder schriftlich 
anzuzeigen oder von ihm aufnehmen zu lassen. Verspätete Rügen können wir nicht mehr akzeptieren.
4.7 Bei ungerechtfertigten Beanstandungen oder solchen, die auf Bedienungsfehlern des Käufers oder unsachgemäßer
 Behandlung beruhen, übernehmen wir nicht die Versand-/ Transportkosten. Alle Versandkosten gehen zu Lasten des
 Käufers. Durch den Austausch von Teilen oder ganzen Geräten treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft. 
Verschleißteile wie Toner, Disketten, CD-Rohlinge und andere Verschleißmaterialien sind von der Gewährleistung ausgenommen.
4.8 Bei Geltendmachung von Mängelansprüchen für nicht bei uns erworbene Ware haben wir Anspruch auf Schadenersatz
 und Erstattung der entstandenen Aufwendungen. Der Aufwendungsersatzanspruch wird mit 50,00€ pauschaliert. Uns bleibt
 der Nachweis höherer Aufwendungen und Schäden vorbehalten. Dem Kunden bleibt der Nachweis tatsächlich wesentlich 
niedrigerer Aufwendungen und Schäden vorbehalten.
4.9 Stellt sich heraus, dass der Kunde grob fahrlässig oder vorsätzlich Mängelansprüche erhoben hat, obwohl kein Mangel
 vorhanden ist oder wegen des Mangels keine Mängelansprüche bestehen, so ist der Kunde verpflichtet, alle durch unsere
 Inanspruchnahme entstandenen Aufwendungen und Schäden zu ersetzen. Der Schaden und Aufwendungsersatzanspruch
 wird mit 50,00€ pauschaliert. Uns bleibt der Nachweis höherer Aufwendungen und Schäden vorbehalten. Dem Kunden bleibt
 der Nachweis tatsächlich wesentlich niedrigerer Aufwendungen und Schäden vorbehalten.
 5. Reklamationsabwicklung
 Um eine möglichst rasche Bearbeitung der Mängelansprüche zu gewährleisten, sollte der Kunde das entsprechende Gerät mit
 einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung, einer Kopie der Rechnung und in der Originalverpackung einsenden. Bei nicht
 ordnungsgemäß erfolgter Versandverpackung haben wir Anspruch auf Ersatz entstehender Schäden; als Versandverpackung
 darf nicht lediglich die Originalverpackung verwendet werden. Mängelansprüche des Kunden bleiben auch bei Nichteinhaltung
 dieser Klausel erhalten. Ohne die Mitwirkung des Kunden kann sich jedoch die Abwicklung der Mängelansprüche erheblich verzögern.
 Bei der Rückgabe des defekten Kaufgegenstandes ist die Kopie der Rechnung oder die Originalrechnung vorzulegen.
 Reparatureinsendungen akzeptieren wir nur nach Erteilung einer RMA-Nummer!
5.1 Zur Reparatur gebrachte/eingesendete Geräte
Wenn Sie Geräte zur Reparatur bei uns eingeschickt oder abgegeben haben und diese nicht mehr reparabel bzw. die Reparatur
 unwirtschaftlich ist, sind Sie verpflichtet diese innerhalb von 4 Wochen bei uns wieder abzuholen oder uns einen Auftrag für 
eine für sie kostenpflichtige Rücksendung per Post zu erteilen. 
Kommen Sie dem nicht nach, werden die Gerätschaften kostenpflichtig entsorgt.
6. Widerrufsrecht
6.1 Die folgenden Rechte gelten nur für private Verbraucher, d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem 
Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. 
Für Unternehmer, Kaufleute, Firmen und öffentliche Einrichtungen gelten die Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB).
6.2 Bei Verträgen die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Briefe, Kataloge, Telefonanrufe,
 Telekopien, e-Mails, Rundfunk, Tele- und Mediendienste) geschlossen werden, kann der Kunde seine Bestellung bis spätestens
 2 Wochen nach Eingang der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten. Er kann in Textform oder
 durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an uns. Das Widerrufsrecht besteht
 nicht bei Fernabsatzverträgen - zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt bzw. aus verschiedenen 
Komponenten zu einer den Vorstellungen des Kunden entsprechenden Sache zusammengefügt werden oder eindeutig auf die
 persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung 
geeignet sind; - zur Lieferung von Audio- und Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom
 Kunden entsiegelt worden sind; wird Software im Internet zur Verfügung gestellt, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde
 sie durch Herunterladen in Anspruch nimmt; - die in Form von Versteigerung im Sinne des § 156 BGB geschlossen werden.
6.3 Der Kunde ist bei Ausübung des Widerrufsrechts zur Rücksendung der erhaltenen Ware verpflichtet. Die Rücksendung erfolgt
 auf unsere Gefahr und unsere Kosten. Wir übernehmen jedoch nur die regelmäßigen Kosten. Der Versand muss in einem versicherten
 Paket erfolgen. Unfrei erfolgende Rücksendungen können nicht angenommen werden. Bei einem Bestellwert bis zu 40,00€ erfolgt 
die Rücksendung auf Kosten des Kunden, es sei denn, dass die gelieferte Ware nach Art und Menge nicht der bestellten entspricht.
6.4 Der Kunde hat für eine durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung Wertersatz zu leisten
, es sei denn, die Verschlechterung ist ausschließlich auf die Prüfung der Ware zurückzuführen. Gezogene Nutzungen hat der Kunde
 herauszugeben bzw. hierfür Wertersatz zu leisten. Bei Verschlechterung oder Untergang der Ware infolge von einfacher Fahrlässigkeit
 oder Zufall hat der Kunde Wertersatz zu leisten.
7. Datenschutz
 Der Kunde willigt in die elektronische Speicherung der uns übermittelten personenbezogenen Daten ein. Wir sind berechtigt, zur 
Vertragabwicklung die erforderlichen Daten an zu diesem Zweck eingeschaltete Dritte (Vertragspartner, Kreditinstitute etc.) 
weiterzugeben. Eine Weitergabe an solche Dritte, die nicht mit der Vertragsabwicklung befasst sind, erfolgt nicht. Personenbezogene
 Daten, die uns anlässlich von nicht Vertragszwecken dienenden Gelegenheiten übermittelt werden (z.B. Verlosungen, Preisausschreiben,
 News Letter etc.) dürfen wir speichern und zu eigenen Werbezwecken nutzen.
8. Versand und Versandkosten
 Bei Bestellungen berechnen wir eine Frachtpauschale, dessen Höhe sich nach der Entfernung und dem Umfang der Warenlieferung
 richtet. Für Bestellungen über unseren Online-Shop gelten gesonderte Regelungen, die Sie bitte unseren Liefer- und 
Versandbedingungen entnehmen.
9. Erfüllungsort und Gerichtsstand
 Für diese Geschäftsbedingungen gilt bundesdeutsches Recht. Als Erfüllungsort für unsere Leistungen ist Falkensee. 
 Als Gerichtsstand für alle aus den Vertrag sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten einschließlich Scheck- und Wechselklagen
 wird Nauen vereinbart. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen
 Bestimmungen weiterhin wirksam. An die Stelle der unwirksamen Regelung oder der Lücke soll diejenige zulässige Regelung treten,
 die die Parteien in Kenntnis der Unwirksamkeit oder der Lücke vermuten.